Mahnwesen

Sie befinden sich hier:
Geschätzte Lesezeit: 2 min

Mahnstufen

Legen sie hier alle Einstellungen zu Zahlungserinnerungen und Mahnungen fest. Standardmäßig wird bei einem ersten Zahlungsverzug eine Zahlungserinnerung ausgestellt. Bei nicht Einhaltung der Zahlungsfrist einer Zahlungserinnerung wird eine Mahnung ausgestellt. oorixx bietet ihnen die Möglichkeit eines Mahnlaufes über 2 oder 3 Mahnstufen. Erfolgt auf die letzte Mahnstufe keine Zahlung, wird die Rechnung auf eine Exekutionsliste gesetzt.

Mahnlauf Start

Geben sie im Eingabefeld Tage nach regulärem Zahlungsziel die Anzahl der Tage ein, wann der Mahnlauf nach Beendigung der regulären Zahlungsfrist gestartet werden soll (eine Zahlungserinnerung ausstellen)

Einstellungen > Firma Einstellungen > Mahnwesen & Zahlungsbedingungen > Mahnlauf

Mahn-Automatik

Aktivieren sie die Schaltfläche Automatisch mahnen um Zahlungserinnerungen und Mahnungen standardmäßig automatisch per Mail zu versenden. (Die Automatik kann in der Auftragserfassung individuell eingestellt werden)

Einstellungen > Firma Einstellungen > Mahnwesen & Zahlungsbedingungen > Mahn-Automatik

 

Mahnstufe

Hinterlegen sie in den Mahnstufen alle nötigen Parameter um einen Mahnlauf zu erzeugen.

Tage bis zur nächsten Mahnstufe

Geben sie hier die Anzahl der Tage ein, nach wievielten Tagen ab Start der aktuellen Mahnstufe auf die nächste Mahnstufe gesetzt werden soll.

Überziehungsgebühr

Tragen sie in dieses Feld die gewünschte Überziehungsgebühr ein welche sie den Kunden für die jeweilige Mahnstufe berechnen wollen. Sie haben die Möglichkeit eine prozentuelle Gebühr oder eine Fixbetrag Gebühr zu verrechnen.

  • Prozentuelle Gebühr  Setzen sie die Schaltfläche auf %
  • Fixbetrag Gebühr  Setzen sie die Schaltfläche auf Währung

 

Zahlungserinnerung Starttext

Führen sie in diesem Textfeld den Einleitungstext zur jeweiligen Mahnstufe an. Sie können diesen Text individuell per Editor gestalten.

Zahlungserinnerung Zahlungshinweis

Führen sie in diesem Textfeld den Zahlungshinweis zur jeweiligen Mahnstufe an. Sie können diesen Text individuell per Editor gestalten.

Variablen in Zahlungshinweis einfügen

Es stehen ihnen verschiedene Variablen für die Gestaltung eines Zahlungstextes zur Verfügung. Nutzen sie diese um einen detaillierten Zahlungstext zu erstellen.

Setzen sie den Cursor an die Stelle des Textfeldes, an welcher sie eine Variable platzieren möchten.
Durch klicken auf eine entsprechende Variable oberhalb des Textfeldes wird diese an der Cursorposition eingefügt.
Sollte dies nicht funktionieren können sie diese auch manuell als Text einfügen:

 

Auswahl Eingabe Bsp. Ausgabe Beschreibung
Rechnungsbetrag %invoice_amount% € 1.000,00 Gesamtbetrag der offenen Rechnung
Rechnungsdatum %check_date% 23.05.2023 Ausstelldatum der offenen Rechnung
Verzugsgebühren %dunning_fee% € 10,00 Betrag der festgesetzten Verzugsgebühren
Offener Betrag %total_pay_amount% €1.010,00 Gesamtbetrag des offenen Posten inkl. Verzugsgebühr
Netto Datum %net_date% 01.06.2023 Zahlungsziel Datum dieser Zahlungserinnerung
Netto Tage %net_days% 7 Anzahl der Tage bis zur neu gesetzten Zahlungsfrist

Zahlungshinweis Vorschau

Im Text Vorschaufenster unterhalb des Text Eingabefeldes sehen die einen Beispieltext. Dieser wird bei Eingabe in das Textfeld aktualisiert. Somit sehen sie den verfassten Text so, wie er in den Belegen dargestellt wird. Für die Darstellung wird ein Rechnungsbetrag von €1.000,00 als Demonstration verwendet.

Einstellungen > Firma Einstellungen > Mahnwesen & Zahlungsbedingungen > Mahnstufen

Mahnstufe 3 aktivieren

Sie haben die Möglichkeit den Mahnlauf über 2 oder 3 Mahnstufen zu realisieren.

Um die dritte Mahnstufe zu aktivieren und zu nutzen, aktivieren sie im Bereich der 3. Mahnstufe die Schaltfläche am rechten Rand .

Tags:
War dieser Artikel hilfreich?
Gefällt mir nicht 0
Ansichten: 5
Vorherige: Artikel Verwaltung
Weiter: Standardtexte
oorixx hat 4,66 von 5 Sternen 10 Bewertungen auf ProvenExpert.com